das projekt
„Im Zweifel kam´s von Monika“ ist ein Projekt von zwei jungen Frauen, welche die langjährigen Begleiter ihrer Kindheit und Jugendzeit – die gemeinsam und doch getrennt erfahrenen Muttisprüche – gemeinsam aufbereiten wollen.
Die in den Köpfen verankerten Muttisprüche in überraschend übereinstimmender Form, entdeckten die beiden gebürtigen Leipzigerinnen während ihres gemeinsamen Studiums in schweren Stunden der Paukerei, beim Austausch familiärer Erlebnisse und bei der Bewältigung der eigenen privaten und beruflichen Alltäglichkeiten.
Situationen und Erlebnisse verschiedenster Art entlockten anfänglich zögerlich und unreflektiert (mit erschrecken im Gesicht), später so oft es ging und mit Augenzwinkern und Betonungsübungen die Sprüche ihrer eigenen Mütter.
Das Ziel dieses Projektes war und ist es, in dieser besonderen Form der Aufarbeitung der eigenen Mutter-Kind-Beziehung für die zu enstehende Mutterrolle gewappnet zu sein und für den eigenen Einsatz als Mutter, die in Fleisch und Blut übergegangenen Muttisprüche einer genauen Qualitätskontrolle zu unterziehen, um unseren Kindern diese Weisheiten für ihr eigenes Leben nicht vorenthalten zu müssen.
Immer dann, wenn es die Zeit erlaubt, immer dann, wenn ein Muttispruch zum Einsatz kommt, immer dann, wenn ihnen danach ist, veröffentlichen Elfriede und Schelmine abwechselnd einen Muttispruch ihrer Wahl und erzählen dazu ihre ganz persönliche Geschichte. Zu lesen immer hier und geteilt auf www.facebook.com/muttispruch.