#10 Wer billig kauft, kauft doppelt!

Stehen Kaufentscheidungen an, weiche ich hin und wieder bzw. vorzugsweise aus finanziellen Gründen am Ende des Monats, auf die günstigere Variante eines Produkts aus. Warum ich das, mehr als mir lieb ist, oft bereue, lässt sich am Thema Strumpfhose gut veranschaulichen. Kaufe ich eine günstige Stumpfhose, werde ich wie aus …

#9 Mein liebes Froillein!!!*

Oder auch „Mein lieber Herr Gesangsverein!“ oder „Mein lieber Scholli!“. Auch gerne in meinem Sprachgebrauch variiert zu „Meine liebe Frau Kirchenchor!“ oder erweitert zu irgendetwas Sinnbefreitem wie „Mein liebes Froillein ohne Fahrradklingel!“ (fiel mir gerade ein) oder auch nur zu einem auf dem Punkt gebrachten, liebevollen doch dem Kinde ein …

#8 Ich bin deine Mutter!

Ob Unterhaltungen, Diskussionen oder auch Streitigkeiten, die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter ist geprägt von Nuancen, leisen und lauten Tönen und ganz viel “Zwischen den Zeilen”. Die unzähligen Tonarten werden nur von bestimmten Personen erkannt bzw. als diskussionswürdig empfunden. Ein Beispiel: Der Spruch “Ich bin deine Mutter!” stellt …